Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Website ernaehrungsberatung-online.de sowie alle über diese Website angebotenen Leistungen der Ernährungsberatung GesundLeben (nachfolgend „Anbieter“). Mit der Nutzung unserer Website und/oder der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen des Anbieters

Die Ernährungsberatung GesundLeben bietet Online-Ernährungsberatungen, personalisierte Ernährungspläne, Workshops und informative Inhalte rund um gesunde Ernährung an. Die genaue Beschreibung der einzelnen Leistungen finden Sie auf unserer Leistungsseite. Unsere Beratungen und Empfehlungen ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Vorerkrankungen ist stets medizinischer Rat einzuholen.

Eine Person, die sich online über gesunde Ernährung informiert.

3. Registrierung und Vertragsabschluss

Für die Nutzung bestimmter Dienste, insbesondere der Online-Terminbuchung und personalisierten Beratungen, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei wahrheitsgemäße Angaben machen. Der Vertrag über die jeweilige Leistung kommt zustande, sobald Sie unser Angebot verbindlich annehmen, in der Regel durch Abschluss des Buchungsvorgangs und Bestätigung durch uns per E-Mail.

  • Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich.
  • Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich.
  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise. Sie können die Preise für unsere Leistungen auf der jeweiligen Leistungsseite einsehen. Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungswege. Termine müssen im Voraus bezahlt werden, um die Buchung zu sichern.

  • Akzeptierte Zahlungsmethoden werden im Buchungsprozess angezeigt.
  • Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben und die Leistung zu verweigern.

5. Terminbuchung und Stornierung

Termine für Beratungen können über unser Online-Terminbuchungssystem vereinbart werden. Stornierungen oder Verschiebungen sind bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird der volle Preis in Rechnung gestellt.

Ein Kalender mit einem gebuchten Termin, Symbol für Online-Beratung.

6. Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Website oder der angebotenen Leistungen entstehen, es sei denn, diese Schäden beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters. Die Inhalte unserer Website dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar.

  • Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
  • Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko.

7. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Urheberrecht

Alle Inhalte und Werke auf dieser Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken und Layouts, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

9. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist München, Deutschland.

Stand: 15. Mai 2024